Have any questions?
+44 1234 567 890
Projekte Erdzeichen
Die Idee war, am neuen Münchner Flughafen im Erdinger Moos ein großes Erdzeichen in die Erde zu furchen, um der hektischen Betriebsamkeit eines Grossflughafens die nahezu ruhende, inselhafte Zeit des Moorgebietes gegenüberzustellen. Das langsame, aber stetige Fliessen der Zeit wird dabei gespiegelt von tiefen Furchen und aus Kies aufgeschütteten Wällen, die als Wellentäler und Wellenberge in einem ausufernden Band verfliessen. Ein Furchensymbol, das die eigenständige und rhythmische Kraft der Erde widergibt und einen bewussten Kontrast zur Technik des Flughafens bildet. Ein sensibler Ort, wo Zeit sich findet. Zum einen ist das Erdzeichen eine Art Flugwegmarke für die an- und abfliegenden Piloten und Passagiere, zum anderen ein Symbol für Zeit.
Wilhelm Holderied, aus Interview mit Marco Marco Barrera Bassols WIHO2020 b S. 56
Projekte Erdzeichen II
Projekte Erdzeichen III
Projekte Mondzeichen
Die Wurzeln der Stille (Projekvorschlag)
... Eine poetische Markierung hinterlegen zwischen unendlichen Stunden und kurzen Ewigkeiten. Urwunsch oder Spinnerei? Wenige Menschen konnten den Mond bisher betreten, mit ihren Mondfahrzeugen wissenschaftliche Erkundungen durchführen. Sie hinterließen bleibende Spuren in seinem Staub. Doch bevor die Technik allein von ihm Besitz ergreift, sollte ein versöhnliches poetisches Zeichen gesetzt werden, für das nicht Funktionale, für das Unbewusste und Unbekannte. Es soll einen Bogen über trennende Weltenschlagen, die ungestillte, unstillbare Sehnsucht des Menschen andeuten, Grenzen des Irdischen immer wieder hoffend zu überschreiten…
125x80 km, 1999.
Wilhelm Holderied
Projekte Steinzeichen
Das Steinzeichen in Kronach Der Steinerne Magnet
… Das Steinzeichen in Kronach ist eine Art Maske. Zwei Augen liegen in seinem ovalen Runs. Maske und Augen mahnen zur Wachsamkeit. Magnet ist immer auch eine besondere Anziehung von unsichtbaren Energien. Spiralförmig nach aussen drehend deutet das Steinzeichen auf imaginäre Steinlichter im Kosmos, mit mystischer und magnetischer Ausstrahlung hin…
366 Granitsteine, 15x10x0,50 cm, 2008.
Wilhelm Holderied
Projekte Kohlezeichen
Die Kohlen sind die Augen des Feuers … Es ist eine Maske und gleichzeitig ein Auge, fähig ins Erdinnere zu schauen und die Vergangenheit zu spiegeln. Als Seher mahnt das Auge zur Wachsamkeit. Das Material aus dem es gestaltet ist erinnert uns an das Feuer und daran, dass Kohle und Feuer die ersten grossen Kulturerrungenschaften des Menschen waren …
80x50x2,50 m, 2007
Wilhelm Holderied
Projekte Sternenschiff
Ein Haus für das Licht der Sterne
Das Sternenschiff in San Miguel de Allende, ist in seiner Schiffsform der markanten Sternformation des Carina-Nebels nach empfunden. Es bündelt am Tag das Licht der Sonne und sammelt in der Nacht das Licht der Sterne. Die grauen Wände des Sternenschiffes fließen labyrinthisch ineinander. Sie tragen das weiche, weibliche Licht. Schatten legen sich in die tiefen Wände und bilden einen starken magnetischen Sog nach innen aus, der dort über den schmalen hohen Lichtschacht in die Unendlichkeit des Himmels weitergeleitet wird und so eine Verbindung herstellt zu den Orten unserer Sehnsucht in den kosmischen Welten
Wilhelm Holderied
Zu den Bildern